Eine neue Frage traf ein, gerne beantworte ich auch diese und erkläre zugleich, was „Mumps“ überhaupt ist:
Mumps ist eine ansteckende Virusinfektion, welche die Speicheldrüsen und andere Organe befällt. Neben Kindern können auch schwangere Frauen infiziert werden. In der Regel ist man nach einer einmaligen Ansteckung / Infizierung immun. Daher gehört diese Krankheit auch zu den klassischen Kinderkrankheiten. Zu den häufigsten Komplikationen gehören Hirnhautentzündung (Meningitis) sowie Hodenentzündung (bei Jungs), welche zu Unfruchtbarkeit führen kann. In seltenen Fällen kann es auch zur Entzündung der Bauchspeicheldrüse kommen.
Die Erkrankung / Infizierung kann mit hoher wahrscheinlichkeit durch eine Impfung vorgebeut werden.
Smyptome von Mumps: Zu den häufigsten Symptomen von Mumps gehören Kopf-, und Halsschmerzen, Müdigkeit, Fieber und schmerzhaftes Anschwellen der Ohrspeicheldrüsen (Hamsterbacken). Eine zielstrebige Behandlung gibt es nicht. Man konzentriert sich eher darauf, Schmerzen und Symptome zu schwächen.
Warum betitelt man Mumps auch als „Ziegenpeter“?
Neben Ziegenpeter wird die Kinderkrankheit Mumps auch „Tölpel“ genannt und zwar aus dem Grunde des einfältigen Aussehens der Kranken. Mump kommt aus dem englischen und heißt so viel wie „verärgert“ sein (wenn die Ziegen einem nicht gehorchen oder man etwas falsch gemacht hat). 😉
1 comment
Eine gute Erklärung,und so einleuchtend……..danke.
Comments are closed.