Ich bin ja jeden Tag im Internet unterwegs, surfe regelmäßig die verschiedensten Webseiten rund um das Thema Pflege, Gesundheit und Co an, um euch hier immer wieder interessante Geschichten aus unserer Pflegewelt zu präsentieren. Heute bin ich über eine Telefonnummer gestoßen, die ich noch nicht kannte, euch aber auf keinen Fall vorenthalten möchte:
Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117
Seit einigen Tagen ist in (fast) ganz Deutschland eine neue Telefonnummer geschaltet. Unter 116 117 (ohne Vorwahl) erreicht man kostenlos den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Überall in Deutschland helfen einem dann niedergelassene Ärzte, die in dringenden medizinischen Fällen ambulant behandeln . Das Besondere an diesem Angebot ist halt, dass es nicht nur dann gilt, wenn man sowieso zum Arzt gehen kann (also werktags), sondern vor allem am Wochenende und Feiertagen. Und auch nachts.
Die Nummer funktioniert, wie gesagt, ohne Vorwahl und gilt bald deutschlandweit. „Bald“ deshalb, weil es derzeit in vier Bundesländern (Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen) noch Defizite bei der Einführung gibt. In den nächsten Monaten sollte das Problem aber behoben werden. Die Rufnummer ist übrigens kostenlos – egal ob man vom Festnetz zu Hause oder mit dem Handy anruft.
Wie hilft mir die Nummer 116 117?
Ihr kennt denn ärztlichen Bereitschaftsdienst eventuell schon unter Namen wie „ärztlicher Notdienst“ oder „Notfalldienst“. Mit der Telefonnummer wurde jetzt die Anlaufstelle zentralisiert.
Die 116 117 kann man anrufen, wenn man eine Erkrankung hat, mit der man im Normalfall einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würde, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann. Auf keinen Fall darf man bitte diese Telefonnummer mit der Notrufnummer 112 verwechseln.
Ich finde, es ist immer gut, solch eine Nummer zu kennen und hoffe, ich konnte euch heute (mal wieder) etwas Hilfreiches und Aktuelles berichten. Weitere Infos zu der Nummer findet ihr übrigens unter http://www.116117info.de/
Nachträgliche Ergänzung: Dank Indra bin ich darauf aufmerksam geworden, dass die Nummer nicht 24h an jedem Tag, sondern zu regelmäßigen (sinnvollen) Zeiten aktiv ist. Alle Infos dazu gibt auf dieser Unterseite.
Bild: Viktor Mildenberger / pixelio.de
3 comments
Hallo Doro,
ja, das stimmt. Ich habe das ja auch im Text erwähnt, um keine „falschen Hoffnungen“ aufkommen zu lassen 😉 Ich denke aber, dass in den kommenden Monaten auch dafür eine Lösung gefunden wird.
Viele Grüße!
Leider ist diese Nummer in Baden-Württemberg und dem Saarland noch nicht verfügbar.
Ich danke dir für diesen Beitrag, wichtig wäre allerdings noch zu erwähnen das der Dienst nicht überall 24 Stunden erreichbar ist. Auf der Homepage findet man die Einsatzzeiten.
Gruß
Indra
Comments are closed.