Am 8. Juli hat die schwarz-gelbe Mehrheit im Bundestag das „Beschäftigungsförderungsgesetz“ durchgewinkt, ohne dass die 3 jährige Förderung der Umschulungen für Pflegeberufe durch die Bundesagentur für Arbeit verlängert wurde. Die „Tigerenten“ ignorierten die übereinstimmenden gegenteiligen Empfehlungen der Gewerkschaften, der Berufs- und Sozialverbände, der Oppositionsparteien sowie die des Bundesrates. Die Förderung der Pflegeberufe (Alten- und Krankenpflege) läuft somit im Dezember 2010 aus. Für uns pflegende ist dies kein Beschäftigungsförderungsgesetz sondern eher ein Beschäftigungsverhinderungsgesetz. Deutlicher kann ein Desinteresse unserer Bundesregierung nicht vermittelt werden…
Durch die Förderung der Umschulungen für Arbeitslose in ein Pflegeberuf wirkte nicht nur positiv gegen den Fachkräftemangel, sondern gab diesen Menschen eine neue Hoffnung, auf unserem noch soooo riesigen Stellenmarkt. Im Jahre 2009 hatten 14.200 Menschen erfolgreich eine von der Agentur für Arbeit geförderte Ausbildung / Umschulung zur Altenpflege absolviert. Die Hälfte dieser Menschen bezogen vorher Harz IV!
Eine Kürzung der Finanzierung von 3 auf 2 Jahren Förderung (2006 bis 2008), sorgte ehemals für einen dramatischen Rückgang der Ausbildungsplätze in der Altenpflege. Wie möchte denn unsere Regierung später gepflegt werden, wenn diese „alt“ sind ? Gar nicht ? Dann sollen sie doch alles alleine machen. Auch, wenn diese im Krankenhaus liegen sollten. Es sollten einmal ALLE Pflegekräfte streiken, in der Hoffnung ein Zeichen bzw. einen aussagekräftigen Denkzettel setzen / verpassen zu können…
Wer macht mit ? Oder, was meinst Du, wie man etwas positiv (ver)ändern könnte ?
Vielleicht sollten „wir“ das Gesundheitswesen revolutionieren 😉